Erkennen könnt Ihr uns an unserem Fell. Unsere lange, bis zu den Sprunggelenken reichenende Haartracht ist schließlich unser Namensgeber. Früher wurden wir gerne zur Wollgewinnung, aber auch wegen unserer Milchleistung und als Fleischziege gehalten. Genau diese Vielfalt hat uns das Leben so schwer gemacht, denn nach und nach wurden wir durch Rassen ersetzt, die sich auf einen Nutzen spezialisiert hatte. Jetzt wollen wir unsere Robustheit und Anspruchslosigkeit in der Landschaftspflege einsetzen. Durch unser Fell sind wir sehr wetterfest und kommen auch mit Schnee und Nässe zurecht.